- Online-Amtstafel der Marktgemeinde Winklern
- Wahlergebnis Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl
- Gesammelte Informationen zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
- Covid-19 - Teststraße in Winklern
- FFP2-Masken für einkommensschwache Menschen
- Blutspenden in Winklern
- Dr. Georg Schober - Information Praxisübernahme
- Amtliche Mitteilung Februar 2021
- Corona Impfung Kärnten
- Stellenauschreibung Stubenmädchen Kaiservilla
- Freischaufeln von Dächern
- Rotes Kreuz Kärnten Kurstermine Winklern
- Kärnten Card - Sonderpreis
- Einladung zur Online-Informationsveranstaltung PHOTOVOLTAIK FÜR PRIVATE
- Stellenausschreibung Lehre HGA - Seminarzentrum Iselsberg
- Urlaub für pflegende Angehörige
- aktuelle VOLKSBEGEHREN (auf Bundesebene)
- Langlaufloipe Namlach/Reintal
- Sternsinger Winklern
- Liftbetrieb Zenitzen Winklern
- Blutspendeaktion in Winklern
- Friedenslicht
- Weihnachtsweg
- Corona aktuell - Covid-19-Massentests in der Gemeinde
- Weihnachtsausgabe Gemeindezeitung Antenne 2020
- Pfarrbrief Dezember bis Feber 2021
- Mach dich sichtbar - sehen und gesehen werden
- Gemeindezeitung Antenne September 2020
- Zivilschutz Probealarm 3. Oktober 2020
- KOST Kärnten - Ausbildung bis 18
- Miteinander auf Österreichs Almen
- Bücher in der Schule für die Öffentlichkeit wieder zugänglich
- Stellenausschreibung Bilanzbuchhalter/in Steuerberater Mag. Dullnig - Flattach
- Pfarrbrief September - November 2020
- "Kultur im Turm" Coromödie 2020 Kärntner Straßentheater
- Blutspendeaktion in Winklern
- Tennis Kinder- und Jugendkurs Sommer 2020
- NEU! Gratis WLAN am gesamten Schwimmbadgelände
- JUZ Mölltal Sommeröffnungszeiten
- Ausstellung 25 Jahre Pfarrkindergarten Winklern
- Stellenausschreibung KindergartenleiterIn in der Gemeinde Flattach
- Prospekt und Wanderprogramm Juli, August und September 2020
- 3. Forum Anthropozän
- Pfarrbrief Juni bis August 2020
- JUZ Mölltal öffnet am 26. Mai 2020
- SeniorInnenerholungsaktion "Aktiv und fit im Alter 2020"
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe April 2020
- Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an
- Handysignatur
- Urlaub für pflegende Angehörige
- Lehre beim Land Kärnten
- Mölltaler Geschichten Festival 2020
- Wintersaison 2019/2020 beendet - Zenitzenlift geschlossen
- KLAR! - KlimawandelAnpassungsModellRegion
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe Dezember 2019
- Jugendzentrum Mölltal - Neue Öffnungszeiten
- Nationalratswahl am 29. September 2019
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe August 2019
- EU-Wahl 2019
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe April 2019
- Mautturm Winklern - Kristallausstellung
- Familienbonus Plus ab Jänner 2019
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe Dezember 2018
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe August 2018
- Wohnungsbedarfserhebung Marktgemeinde Winklern 2018
- Vorverkaufsstart Saisonpakete Skigebiet Heiligenblut
- Sommerbetreuung im Pfarrkindergarten Winklern
- Schwimmkurs im Erlebnisfreibad Winklern
- Flurreinigungsaktion 21. April 2018
- Tenniskurs für Kinder und Jugendliche - Tennisunion Winklern-Rangersdorf
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe April 2018
- Mölltaler Geschichten Festival 2018
- Neues Wohnbauförderungsgesetz
- Gelber Sack und Blaue Tonne – bei uns bleibt alles wie gehabt!
- Ergebnisliste Schi-Vereinsmeisterschaft
- LANDTAGSWAHLEN 2018
- Ergebnisliste Mölltal Cup und 19. Heiligen-Drei-Königs - Riesentorlauf
- Gemeindezeitung "Antenne" Ausgabe Dezember 2017
- WATERLOO - Ablesung des Wasserverbrauchs
- Wahlinformation Nationalratswahl 2017 - Ergebnis Winklern
- Großglockner Hochalpenstraße
- Gemeindezeitung "Die Antenne - Ausgabe September"
- Eröffnung Fotogalerie Mautturm
- Ferienbetreuung
- Ein Geschichten Festival
- Bücherei Winklern
- Winterwanderprospekt
- Heimische Produkte im Mautturm-Shop
- Freies WLAN am Hauptplatz
- ÖAV Winklerner Hütte geöffnet
- Müll App
- Home
- Bücher in der Schule für die Ö …
Bücher in der Schule für die Öffentlichkeit wieder zugänglich

Die Öffentliche Bücherei im Gebäude der NMS Winklern
ist wieder für alle Bürgerinnen und Bürger
und alle Lesebegeisterten
zu den gewohnten Öffnungszeiten zugänglich.
Dienstag: 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr

Amtsstunden
Montag bis Donnerstag:
07:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr
Parteienverkehr
Montag: 07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:30 Uhr
Dienstag bis Freitag:
07:30 - 12:00 Uhr
Amtshelfer
>> Aufenthalt und Visum
>> Führerschein
>> Geburt
>> Gewalt
>> Heirat
>> KFZ
>> Personalausweis
>> Pflegevorsorge
>> Reisepass
>> Todesfall
>> Umzug
>> Verein
>> Wahlen
wichtige Termine
>> Veranstaltungen
>> Sprechtage
>> Müllabfuhr
Altstoffsammelzentrum
Freitag 13:00-18:00 Uhr
Entsorgung von Grün- und Staudenschnitt
Dienstag 13:00-17:00 Uhr
Freitag 13:00-18:00 Uhr
Tierkadavercontainer Mörtschach
Dienstag 08:00-09:00 Uhr
Donnerstag 16:00-17:00 Uhr